Pazifischer Rotfeuerfisch
Red lionfish
Pterois volitans
Größe: bis 45 cm
Lebensraum: Korallenriffe
Vorkommen: Ostindonesien, Philippinen, Malaysia, Südjapan, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis Französisch Polynesien; Karibik
Erkennungsmerkmale: große fächerförmige Brustflossen; lange Flossenstrahlen auf dem Rücken; rote bis schwarz-rote dicke Querstreifen und dünne weiße Streifen
Biologie & Verhalten: Der Rotfeuerfisch oder Pazifische Rotfeuerfisch (Pterois volitans) ist von dem Indischen Rotfeuerfisch (Pterois miles) nur an Hand genetischer Untersuchungen zu unterscheiden. Lange bezweifelten manche Biologen, dass es sich wirklich um zwei Arten handelt. Am Besten richtet man sich bei der Identifizierung nach dem Verbreitungsgebiet.
Der Pazifische Rotfeuerfisch lebt im Ostpazifik von Sumatra bis Französisch Polynesien.
Den Indische Rotfeuerfisch (Pterois miles) findet man dagegen westlich davon von Ostafrika, über das Rote Meer bis Sumatra. Vom Roten Meer wanderte er über den Suezkanal auch in das Mittelmeer ein.
Beide Arten tauchten ca. 1993 auch in der Karibik auf und entwickelten sich zu einer Bedrohung für die dortige Fauna. Ohne natürliche Feinde und mit einem großen Appetit fressen sie die Riffe leer. Biologen bezeichnen sie inzwischen als die „gefährlichsten, invasiven Arten“.
Zum Schutz der Riffe wird er jetzt ausgiebig gejagt und auch gegessen. Er soll sehr gut schmecken. Wie man einen Rotfeuerfisch filetiert und zubereitet kann man auf Youtube sehen: https://www.youtube.com/watch?v=Fx3tf71TdfE
Wie kamen die Rotfeuerfische in die Karibik? Zwei Theorien gibt es: Im Ballastwasser von Schiffen oder von Aquarianern ausgesetzt.
Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.
Gefahr:Die Stacheln der Flosse enthalten ein starkes Gift. Zwar kann ein Stich auch zum Tode führen, doch überlebt man die Vergiftung im allgemeinen. Man leidet jedoch unter extrem starke Schmerzen in den betroffenen Gliedmaßen. Auch können Übelkeit, Kreislaufprobleme und Kopfschmerzen auftreten.