Schwarzspitzen-Riffhai

Schwarzspitzen-Riffhai

Blacktip reef shark

(Carcharhinus melanopterus )

© Heinz Krimmer

Größe: bis 2,00 m

Lebensraum: Riffe und Küstengewässer, bevorzugt im flachen Bereich

Vorkommen: in allen subtropischen und tropischen Gebieten des Indopazifik aber nicht im Atlantik

Erkennungsmerkmale: die markante, schwarze Spitze der ersten Rückenflosse; Farbe grau bis graubraun, der Bauch hell

Biologie & Verhalten: Weit verbreiteter und häufiger Riffhai. Auf den Malediven kommen juvenile Schwarzspitzenriffhaie abends oft in die Lagunen und sind vom Strand oder Steg aus zu beobachten. Adulte Tiere sind oft eher scheu. Bleibt man allerdings länger ruhig im Wasser, siegt oft die Neugierde, und eine Gruppe kommt bis auf wenige Meter heran, um mal kurz zu schauen was los ist.

Gefahr: harmlos.

Bedrohungsstatus: Auf der Roten Liste der IUCN besitzt er den Status „gefährdet“.

Foto: © Heinz Krimmer