Galapagoshai

Galapagoshai

Galapagos shark

(Carcharhinus galapagensis)

© Heinz Krimmer

Größe: bis 3,70 m

Lebensraum: an Riffen ozeanischer Inseln

Vorkommen: in allen tropischen Meeren

Erkennungsmerkmale: schlanker Hai; Farbe graubraun; Bauch weiß

Biologie & Verhalten: Der Galapagoshai lebt keinesfalls, wie der Name vermuten lässt, nur im Galapagosarchipel. Er heißt so, weil er dort 1905 zum ersten Mal wissenschaftlich beschrieben wurde. Stattdessen ist er weltweit anzutreffen, wobei er ausschliesslich abgelegene Inseln in tropischen Gewässern bevorzugt. Man findet ihn z.B. bei Madagaskar, den Marshall Inseln, Hawaii, und natürlich den Galapagos Inseln. Damit leben Galapagoshaie in isolierten Gebieten, die oft Tausende von Kilometern auseinander liegen.

Fuchshaie gebären nach 10 Monaten nur wenige Jungtiere. Sie sind als pelagisch lebende Haie nur selten zu sehen. Gelegentlich suchen sie Putzerstationen an Korallenriffen auf.

Gefahr: Galapagoshaie sind sehr neugierig und nähern sich Tauchern vorsichtig und am liebsten von hinten. Vereinzelt kam es zu aggressivem Verhalten gegenüber Menschen.

Bedrohungsstatus: Auf der Liste der IUCN wird der Galapagoshai auf der Vorwarnliste für gefährdete Arten geführt.

Video: © Heinz Krimmer