Fransenteppichhai
Tasselled wobbegong
(Eucrossorinus dasypogon)

Größe: bis 1,80 m
Lebensraum: Flachwasserbereiche der Korallenriffe
Vorkommen: Indonesien, Papua-Neuguinea und Nord-Australien
Erkennungsmerkmale: flacher, bodenlebender Hai mit Fransen am breiten Kopf; Farbe variabel von beige bis rotbraun, je nach Untergrund.
Biologie & Verhalten: Der Fransenteppichhai ist – ganz untypisch für Haie – ein Lauerjäger. Er liegt gut getarnt am Meeresboden und wartet auf vorbeikommende Beute. Damit verhält er eher wie ein Krokodils-, Angler- oder Skorpionsfisch. Sein Maul kann er gigantisch weit öffnen und Beute verschlingen, die fast seine Größe hat. Er wird nachts aktiv.
Über seine Biologie und weitere Lebensweise ist wenig bekannt. Insgesamt sind 11 Arten von Teppichhaien oder Wobbegongs beschrieben.
Gefahr: Fuchshaie sind harmlos.
Bedrohungsstatus: Auf der Roten Liste der IUCN ist der Pazifische Fuchshai als „potenziell gefährdet“eingestuft.
Foto: © Michael Stadermann