Javanischer Kuhnasenrochen

Javanischer Kuhnasenrochen

Flapnose ray

(Rhinoptera javanica)

© Heinz Krimmer

Größe: bis 1,50 m inklusive Schwanz

Lebensraum: Freiwasser in Riffnähe

Vorkommen: Ostafrika, Rotes Meer, Malediven, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea

Erkennungsmerkmale: brauner Rücken

Biologie & Verhalten: Die acht Kuhnasenrochenarten sind kaum zu unterscheiden. Am besten orientiert man sich am Vorkommen. Kuhnasenrochen gehören zu den Adlerrochen und verhalten sich so. Am eindrucksvollsten sind große Schwärme von mehreren hundert Tieren. Genau wie Mantas schwimmen bzw. fliegen sie mit ihren großen Brustflossen durch das Wasser. Beim Jagen allerdings begeben sie sich auf den Meeresboden.

Gefahr: Kuhnasen Rochen sind harmlos.

Bedrohungsstatus: uf der Roten Liste der IUCN wird der Javanischer Kuhnasenrochen als
 „gering gefährdet“ geführt.

Foto: © Heinz Krimmer