König-Salomon-Zwergbarsch

König-Salomon-Zwergbarsch

Orchid dottyback

Pseudochromis fridmani

© Heinz Krimmer

Größe: bis 6,3 cm

Lebensraum: Korallenriffe

Vorkommen: Endemisch im Roten Meer

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe violett

Biologie & Verhalten: Der König Salomon Zwergbarsch ist besonders häufig im Golf von Akaba. Vermutlich trägt er deshalb den Namen des Königs Salomon, der als Erbauer des ersten jüdischen Tempels in Jerusalem gilt.

Den Zwergbarsch findet man häufig an schattigen Überhängen. Er ist sehr schwer zu fotografieren, da er scheu und ständig in Bewegung ist.

Er sieht dem Kirschroten-Zwergbarsch sehr ähnlich. Das dieser aber nicht im Roten Meer vorkommt, sind sie einfach auseinander zu halten.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.