Aldabra-Zwergbarsch

Aldabra-Zwergbarsch

Orange dottyback

Pseudochromis aldabraensis

© Heinz Krimmer

Größe: bis 10 cm

Lebensraum: Korallenriffe

Vorkommen: Seychellen inkl. Aldabra, Persischer Golf, Oman, Pakistan und Sri Lanka

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe orange; teilweise oder ganz blauer Kopf; blauer Rücken und Rückenflosse

Biologie & Verhalten: Der Aldabra-Zwergbarsch lebt in kleinen Höhlen im Riff. Der Paarung geht eine bis zu zwei Stunden dauernde Balz voraus, mit deren Hilfe das Männchen versucht, das Weibchen von sich und seiner Bruthöhle zu überzeugen. Gelingt es, heftet das Weibchen bis zu 1000 Eier in der Höhle an das Substrat. Danach wird es vom Männchen verjagt, das allein die Brutpflege bis zum Schlüpfen übernimmt.

Können das Geschlecht ändern. Sowohl Weibchen in Männchen als auch Männchen in Weibchen.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.