Streifen-Torpedobarsch

Streifen-Torpedobarsch

Blue blanquillo

Malacanthus latovittatus

© Heinz Krimmer

Größe: bis 45 cm

Lebensraum: Sand- und Geröllböden in der Nähe von Korallenriffen

Vorkommen: von Ostafrika, Rotes Meer, Malediven, ganz Südostasien, Südjapan, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis Hawaii

Erkennungsmerkmale: hellblauer Kopf; weißer Bauch; schwarzer, breiter Längsstreifen

Biologie & Verhalten: Der Streifen-Torpedobarsch schwimmt oft ca. 50 cm über dem Boden, oder steht auf der Stelle. Entdeckt er Beutetiere im Sand stößt er blitzschnell hinab und frisst sie. Torpedobarsche haben ausgezeichnete Augen und beobachten ihre Umgebung genau. Es ist sehr schwierig nah an diese scheuen Tiere heranzukommen.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.