Indopazifischer Tarpun
Indo-Pacific tarpon
Megalops cyprinoides

Größe: bis 1,50 m
Lebensraum: Freiwasser in Riffnähe, juvenile Küstennah in Mangrovengebieten, im Brackwasser und in Flüssen
Vorkommen: von Ostafrika, Rotes Meer, Malediven, Südjapan, Vietnam, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis zu den Gesellschaftsinseln
Erkennungsmerkmale: Grundfarbe silbern; schlanke, langgestreckte Form
Biologie & Verhalten: Tarpune sind sehr tolerant was den Salz-, den Sauerstoffgehalt und den ph-Wert angeht. Sie vertragen sowohl Süß- als auch Salzwasser. Oft wandern jüngere Tarpune weit in Süßwasserflüsse ein. Die Larven der Tarpune sehen aus wie kleine Aale.
Toller Raubfisch, der leider nur selten zu sehen ist.
Bedrohungsstatus: Es liegen zu wenig Daten vor, um einen Status auf der Roten Liste der IUCN zu bestimmen.