Japanischer Tannenzapfenfisch
Pineconefish
Monocentris japonica


Größe: bis 17 cm
Lebensraum: Korallen- und Felsenriffe
Vorkommen: von Ostafrika, Rotes Meer, Malediven, Südjapan, Vietnam, ganz Südostasien, Australien, Papua-Neuguinea, Neuseeland
Erkennungsmerkmale: Grundfarbe gelb bis dunkelbraun; große Schuppen mit schwarzem Rand
Biologie & Verhalten: Dieser Fisch sieht tatsächlich aus wie ein Tannenzapfen, nur eben rund. Man findet sie in kleinen Höhlen ab 1 m – 300m Tiefe.
Unter den Augen besitzen sie ein Leuchtorgan, das orange oder grün leuchtet. Diese Fähigkeit verdankt der Fisch Bakterien.
Es gibt noch zwei weitere Arten im Pazifik, die aber ein sehr kleines Verbreitungsgebiet haben. Einer ist in Neuseeland heimisch, der andere im Südostpazifik. über sie ist nur wenig bekannt.
Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.