Gelbflossen-Straßenkehrer

Gelbflossen-Straßenkehrer

Orange-spotted emperor

Lethrinus erythracanthus

© Joris Rombouts
© Joris Rombouts

Größe: bis 70 cm

Lebensraum: Korallenriffe, oft auch über Sand- und Geröllböden

Vorkommen: von Ostafrika, Malediven, ganz Südostasien, Südjapan, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis zu den Tuamoto Inseln

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe grau bis dunkelbraun; Flossen je nach Verbreitungsgebiet gelb bis orange; großes Maul mit wulstigen Lippen; juvenile grüngelb mit feinen, blauen Längslinien

Biologie & Verhalten: Der Einzelgänger frisst Wirbellose

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.

Gefahr: Beim Verzehr kann es zu einer ciguatoxischen Vergiftung kommen.