Stupsnasen-Pompano

Stupsnasen-Pompano

Subnose pompano

Trachinotus blochii

© Heinz Krimmer

Größe: bis 1,10 m

Lebensraum: Adulte in Korallen- und Felsenriffen, juvenile bevorzugen sandige und schlammige Gebiete.

Vorkommen: von Ostafrika, Rotes Meer, Oman, Malediven, ganz Südostasien, Vietnam, Südjapan, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis Samoa

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe silbern; steile, runde Stirn; gelbliche Flossen

Biologie & Verhalten: Juvenile Tiere verbringen ihre Kindheit im flachen Wasser sandiger oder schlammiger Buchten in der Nähe von Flussmündungen. Sie leben in kleinen Gruppen. Adulte Tiere sind Einzelgänger. Sie fressen überwiegend hartschalige Weichtiere wie Muscheln und Schnecken.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.

Gefahr: Wie bei fast allen Jägern am Ende der Nahrungskette besteht bei Verzehr die Gefahr einer ciguatoxischen Vergiftung.