Große Bernsteinmakrele

Große Bernsteinmakrele

Greater amberjack

Seriola dumerili

© Heinz Krimmer

Größe: bis 1,90 m

Lebensraum: Freiwasser in Riffnähe oder über Sandböden

Vorkommen: in allen tropischen und subtropischen Bereichen des Pazifik und des Atlantik einschließlich der Nebenmeere

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe silbern; schwarzer Streifen vom Maul über das Auge bis zum Rücken

Biologie & Verhalten: Die Große Bernsteinmakrele jagt überwiegend Fische, darunter auch andere Makrelen, wie z.B. die Großaugen-Makrele. Juvenile Tiere treiben oft mit Algen, oder anderen schwimmenden Gegenständen im Freiwasser.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.

Gefahr: Wie bei fast allen Jägern am Ende der Nahrungskette besteht bei Verzehr die Gefahr einer ciguatoxischen Vergiftung.