Goldstreifen-Heringsmakrele

Goldstreifen-Heringsmakrele

Yellostripe scad

Selaroides leptolepis

© Heinz Krimmer

Größe: bis 22 cm

Lebensraum: Freiwasser in Riffnähe oder über Sandböden

Vorkommen: Persischer Golf, Malediven, ganz Südostasien, Vietnam, Südjapan, Nordaustralien

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe silbern mit einem breiten, goldgelben Längsstreifen

Biologie & Verhalten: Bei Stachelmakrelen denkt als erstes an große Raubfische, aber die Goldstreifen-Makrele zeigt, dass das nicht unbedingt so sein muss.

Auf Grund ihrer Größe und dem Vorkommen in größeren Schwärmen, wird die Goldstreifen-Heringsmakrele auch oft mit der Goldstreifen-Sardine verwechselt, die im gleichen Verbreitungsgebiet vorkommt. Der goldgelbe Streifen ist aber bei der Goldstreifen-Heringsmakrele deutlicher ausgeprägt.

Fressen Schnecken, Leuchtgarnelen und Muschelkrebse.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.