Afrikanischer Pompano
African pompano
Alectis ciliaris

Größe: bis 1,50 m
Lebensraum: Freiwasser; taucht ab und zu in der Nähe von Riffen auf
Vorkommen: im tropischen Pazifik und Atlantik einschließlich der Nebenmeere
Erkennungsmerkmale: Grundfarbe silbern; dunkle Punkte; hoher Rücken; juvenile Tiere haben extrem lange Filamente an der Rücken und Afterflosse, die ein mehrfaches der Körperlänge betragen können; die Filamente verschwinden mit zunehmendem Alter
Biologie & Verhalten: Über alle Ozeane verbreitet, aber leider selten zu sehen. Am wahrscheinlichsten trifft man sie an steil abfallenden Felsen oder Korallenriffen. Insbesondere juvenile Tiere halten sich eher an der Küste oder an vorgelagerten Riffen und im Freiwasser auf.
Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.
Gefahr: Wie bei fast allen Jägern am Ende der Nahrungskette besteht bei Verzehr die Gefahr einer ciguatoxischen Vergiftung.