Tentakel-Drachenkopf

Tentakel-Drachenkopf

Weedy scorpionfish

Rhinopias frondosa

© Heinz Krimmer
© Heinz Krimmer

Größe: bis 23 cm

Lebensraum: Korallenriffe, Sand-, Schlamm- und Geröllböden

Vorkommen: von Ostafrika, Südjapan, Papua-Neuguinea, Ostaustralien, Ozeanien bis Neukaledonien

Erkennungsmerkmale: Farbe rot bis violett; Muster aus helleren Flecken am ganzen Körper; zahlreiche Tentakel

Biologie & Verhalten: Der Tentakel-Drachenkopf gehört mit Sicherheit zu den skurrilsten Bewohner der Meere. Seltsam ist auch seine Art sich zu bewegen. Er schaukelt sich sozusagen auf seinen Brustflossen vorwärts oder dreht sich auf diese Art und Weise. Nachtaktiver Lauerjäger. Frisst Fische und Wirbellose.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.

Gefahr: Giftig! Ein Kontakt mit seinen Flossenstacheln kann extrem starke Schmerzen verursachen.