Fransen-Drachenkopf

Fransen-Drachenkopf

Tassled scorpionfish

Scorpaenopsis oxycephala

© Heinz Krimmer

Größe: bis 36 cm

Lebensraum:

Korallenriffe, Geröllböden

Vorkommen: von Ostafrika, Rotes Meer, Oman, Ostindonesien, Philippinen, Ozeanien bis Palau

Erkennungsmerkmale: Farbe variabel, je nach Untergrund von rot bis rotbraun; zahlreiche Hautfetzen am Maul und Körper

Biologie & Verhalten: Die verschiedenen Drachenköpfe wie z.B. den Bärtigen Drachenkopf und den Fransen-Drachenkopf immer sicher zu unterscheiden ist nicht so einfach, sehen sie sich doch zu ähnlich. Am einfachsten ist es, wenn sie ausgewachsen sind, denn der Fransen-Drachenkopf ist fast doppelt so groß. Er hat auch eine etwas längere Schnauze, aber schwimmt schon mit dem Maßband durch das Riff.

Lauerjäger. Frißt Fische.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.

Gefahr: Giftig! Ein Kontakt mit seinen Flossenstacheln kann extrem starke Schmerzen verursachen.