Sechsstreifen-Seifenbarsch

Sechsstreifen-Seifenbarsch

Goldenstriped soapfish

Grammistes sexlineatus

© Heinz Krimmer

Größe: bis 30 cm

Lebensraum: Korallenriffe

Vorkommen: von Ostafrika, Rotes Meer, Oman, Malediven, ganz Südostasien, Vietnam, Südjapan, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis zu den Marquesas Inseln

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe dunkelbraun; sechs weiße Längsstreifen

Biologie & Verhalten: Er hat Drüsen in der Haut, die ein Toxin produzieren, das Fressfeinde abschreckt. Durch das Gift schmeckt er total bitter und wird dadurch auch nicht gefischt.

Den Sechsstreifen-Seifenbarsch findet man meistens versteckt in Höhlen und Unterständen im Riff. Er jagt kleine Fische. Juvenile Tiere haben nur zwei weiße Längsstreifen und mit zunehmendem Alter wandeln sich die Streifen zu kurzen Linien und Punkten.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.