Pontohi-Zwergseepferdchen

Pontohi-Zwergseepferdchen

Pontoh`s pygmy seahorse

Hippocampus pontohi

© Joris Rombouts
© Joris Rombouts

Größe: bis 1,7 cm

Lebensraum: Korallenriff zwischen Algenbewuchs

Vorkommen: Indonesien und Papua-Neuguinea

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe sehr variabel und oft zweifarbig z.B. gelb und weiß oder rot und weiß; am Rücken ein roter, feiner Hautfortsatz, der wie eine Alge aussieht.

Biologie & Verhalten: Wenn kein weiterer Winzling entdeckt wird, gehört diesem Zwergseepferchen die Ehre das kleinste lebende Seepferdchen zu sein. Es gehört auch zu den kleinsten Wirbeltieren. Es wurde erst 2008 von Lourie & Kuiter zum ersten Mal wissenschaftlich beschrieben. 

Bevorzugt die Algen Halimeda sowie Aglaephenia cupressina. Frühmorgens und kurz vor Sonnuntergang aktiv.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.