Kuda-Seepferdchen

Kuda Seepferdchen

Spotted seahorse

Hippocampus kuda

© Heinz Krimmer

Größe: bis 30 cm

Lebensraum: Veralgte Riffbereiche, Sandflächen, Seegras, manchmal auch pelagisch zwischen treibenden Algen

Vorkommen: Ostafrika, Rotes Meer, Malediven, ganz Südostasien, Papua-Neuguinea, Nordaustralien, Ozeanien bis Hawaii

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe braun bis fast schwarz; winzige weiße Punkte und feine Linien

Biologie & Verhalten: Man findet es zwischen Seegras oder auf Sandflächen am Substrat wie Algen, Stöcken oder Schwämmen hängend. Das Männchen betreibt Brutpflege. Bis zu 1000 Eier können sich in der Bauchtasche befinden.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „gefährdet“ geführt. Es werden große Mengen gefischt, da es in der chinesischen Medizin verwendet wird und zusätzlich Nachfrage vom Aquarienhandel besteht.