Blaustreifen-Seenadel

Blaustreifen-Seenadel

Bluestripe pipefish

Doryrhamphus excisus

© Joris Rombouts

Größe: bis 16 cm

Lebensraum: Korallen- und Felsenriffe

Vorkommen: von Ostafrika, Malediven, ganz Südostasien, Vietnam, Südjapan, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis zur Küste Mittelamerikas

Erkennungsmerkmale: orange mit einem breiten, blauen Längsstreifen

Biologie & Verhalten: Auf den ersten Blick sieht es so aus, als sei diese Art ganz einfach zu bestimmen, aber es gibt vermutlich mindestens zwei Unterarten (Doryrhamphus excisus abbreviatus, die endemisch im Roten Meer vorkommt und Doryrhamphus excisus paulus) und noch zwei weitere Arten (Doryrhamphus japonicus und Doryrhamphus sp.), die gemeinerweise genauso aussehen wie die Doryrhamphus excisus. Die Biologen sind sich einig, dass weitere Forschungen nötig sind und für uns heißt das, dass wir damit leben müssen, dass es einfach nicht sicher zu klären ist, welche Art genau zu sehen war. Deshalb bin ich mir auch nicht wirklich sicher, ob es sich hier wirklich um Doryrhamphus excisus.

Monogamie wurde beobachtet. Die Männchen betreiben Brutpflege und tragen die Eier in einer Bauchtasche aus.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.