Kurzschwanz-Seenadel

Kurzschwanz-Seenadel

Double-ended pipefish

Trachyrhamphus bicoarctatus

© Heinz Krimmer

Größe: bis 40 cm

Lebensraum: Sand-, Schlamm und Geröllböden; Seegraswiesen in Riffnähe

Vorkommen: von Ostafrika, Rotes Meer, Oman, Malediven, Ostindonesien, Philippinen, Vietnam, Südjapan, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis zu den Mariannen

Erkennungsmerkmale: Farbe sehr variabel. Es wurden schon weiße, gelbe, rote, braune und dunkelbraun beobachtet. Eine der größten eine Seenadeln.

Biologie & Verhalten: Ein charakteristisches Verhalten dieser Seenadel ist, dass der Vorderkörper nicht auf dem Boden liegt, sondern immer leicht angehoben ist. Das Männchen betreibt die Brutpflege.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.