Kaiser-Schnapper

Kaiser-Schnapper

Emperor red snapper

Lutjanus sebae

© Joris Rombouts
© Joris Rombouts

Größe: bis 1,16 m

Lebensraum: Korallen- und Felsenriffe

Vorkommen: von Ostafrika, Rotes Meer, Oman,  Malediven, Indien, ganz Südostasien, Südjapan, Vietnam, Nordaustralien, Papua-Neuguinea

Erkennungsmerkmale: adulte Tiere hellgrau mit drei breiten, dunkelbraunen oft nur noch angedeuteten Querbändern; hochrückig; juvenile Tiere weiß mit stark ausgeprägten breiten, dunkelbraunen Querbändern

Biologie & Verhalten: Dieser Schnapper bildet kleine Gruppen oder ist einzeln unterwegs. Juvenile Tiere suchen oft Schutz zwischen den Stacheln von Seeigeln. Jagd Fische, Kopffüßer sowie Wirbellose.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.

Gefahr: Beim Verzehr des Fleisches kann es zu einer ciguatoxischen Vergiftung kommen.