Mangroven-Schnapper

Mangroven-Schnapper

Mangrove red snapper

Lutjanus argentimaculatus

© Heinz Krimmer

Größe: bis 1,50 m

Lebensraum: Korallen- und Felsenriffe; Mangrovengebiete

Vorkommen: Ostafrika, Malediven, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis Samoa

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe und Flossen rot bis silbern

Biologie & Verhalten: Der mächtiger Schnapper jagt nacht nach Fischen und Krustentieren. Tagsüber ruht er oft alleine oder in kleinen Gruppen in Höhlen oder Wracks. Er gilt in Asien als sehr guter Speisefisch. Eignet sich für die Aquakultur.

Juvenile Tiere suchen Schutz zwischen den Wurzeln von Mangroven.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.

Gefahr: Der Verzehr seines Fleisches ist nicht ohne Risiko. Es kann zur ciguatoxischen Vergiftungen führen.