Doppelfleck-Schnapper

Doppelfleck-Schnapper

Two-spot red snapper

Lutjanus bohar

Video © Heinz Krimmer, Foto© Stephan Moldzio

Größe: bis 80 cm

Lebensraum: Korallen- und Felsenriffe

Vorkommen: von Ostafrika, Rotes Meer, Oman, Malediven, ganz Südostasien, Nordaustralien, Ozeanien bis zu den Marquesas

Erkennungsmerkmale: adulte Tiere silbern, gelbes Auge; juvenile Tiere braun mit zwei weißen Rückenflecken

Biologie & Verhalten: Der mächtige Räuber zieht meistens einzeln durch das Riff, manchmal aber auch in größeren Gruppen. Seinen deutschen und englischen Namen verdankt er der Zeichnung der juvenilen Tiere. Diese ahmen in ihrem Verhalten und Aussehen Riffbarsche nach.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.

Gefahr: Der Verzehr seines Fleisches kann zur ciguatoxischen Vergiftungen führen.