Blaustreifen-Schnapper
Common bluestripe snapper
Lutjanus kasmira
Größe: bis 40 cm
Lebensraum: Korallen- und Felsenriffe
Vorkommen: von Ostafrika, Rotes Meer, Persischer Golf, Malediven, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozenanien bis zu den Marquesas
Erkennungsmerkmale: Grundfarbe gelb; Bauch weiß; hellblaue Längssteifen
Biologie & Verhalten: Er sieht dem Bengalen-Schnapper extrem ähnlich. Um sie unterscheiden zu können, muss man sehr genau hinsehen. Der Bengalen-Schnapper hat eine gelbe und eine etwas rundere Schnauze, der Blaustreifen-Schnapper eine spitzere und dunkelgraue Schnauze.
Ebenfalls sehr ähnlich sieht ihm der Blau-Goldschnapper. Diesen findet man aber nur im Ostpazifik von der Küste Mittelamerikas bis Galapagos, Malpelo und Cocos. Außerdem hat dieser Schnapper fünf Streifen.
Sie ernähren sich von Fischen, Garnelen, Krabben, Kopffüßern und planktischen Krustentieren sowie einer Vielzahl von Algen.
Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.