Schlangen-Schleimfisch
Hairtail blenny
Xiphasia setifer

Größe: bis 53 cm
Lebensraum: Sand- und Schlammböden u.a. in der Nähe von Korallenriffen
Vorkommen: Ostafrika, Rotes Meer, Malediven, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis Vanuatu
Erkennungsmerkmale: Grundfarbe graubraun; dunkle, hellblau umrandete Querstreifen; aalartiger Körper
Biologie & Verhalten: Die meisten verwechseln den Schlangen-Schleimfisch mit Schlangenaalen, Muränen oder gar Seeschlangen. Wer denkt bei diesem Aussehen schon an einen Schleimfisch!
Der Kopf ist für solche Verwechslungen in diesem Fall die beste Art ihn als Schleimfisch zu identifizieren: Keine Nasenausstülpungen und unterständiges Maul.
Weit verbreiteter Schleimfisch, der trotzdem selten zu sehen ist. Der Grund: Er lebt versteckt im Boden und wagt sich nur selten aus seinem Wohnloch heraus. Tut er es trotzdem, dann meistens nachts.
Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.