Blaustreifen-Säbelzähner
Bluestriped fangblenny
Plagiotremus rhinorhynchos


Größe: bis 12 cm
Lebensraum: Korallenriffe
Vorkommen: Ostafrika, Rotes Meer, Malediven, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis zu den Gesellschaftsinseln
Erkennungsmerkmale: Grundfarbe braun; zwei hellblaue Längsstreifen
Biologie & Verhalten: Unter all den kleinen Fieslingen unter den Schleimfischen ist er der größte Fiesling. Er fängt schon klein an, denn die juvenilen Tiere ahmen den Gewöhnlichen Putzerfisch (Labroides dimidiatus) nach, um an Haut- oder Flossenstücke ihrer Opfer zu gelangen. Als adultes Tier stellt er auf blitzschnelle und überraschende Angriffe aus dem Hinterhalt um. Dabei können Sie auch ihre Farbe variieren, um sich unauffällig unter einen Fischschwarm zu mischen, um ihre Opfer zu täuschen. Angst hat er keine und so wurde schon der eine oder andere Taucher gebissen. Gott sei Dank ist er aber nicht giftig, wie einige andere Schleimfische.
Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.