Townsends-Säbelzahnschleimfisch

Townsends-Säbelzahnschleimfisch

Townsend’s fangblenny

Plagiotremus townsendi

© Heinz Krimmer

Größe: bis 6 cm

Lebensraum: Korallenriffe

Vorkommen: Rotes Meer, Oman

Erkennungsmerkmale: vordere Körperhälfte blau, die hintere Körperhälfte gelb

Biologie & Verhalten: Sein Doppelgänger ist der Schwarzstreifen-Säbelzähner (Meiacanthus nigrolineatus) bzw. umgekehrt, denn der Townsends-Säbelzahnschleimfisch ahmt diesen nach. Der Grund: Der Schwarzstreifen-Säbelzähner ist giftig und wird von Raubfischen gemieden. Auch Menschen spüren seinen Biss. Die Schmerzen erinnern an einen Wespenstich. Der Schwarzstreifen-Sabelzähner unterscheidet sich durch einen dünnen, schwarzen Längsstreifen.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.