Kurzkopf-Säbelzähner

Kurzkopf-Säbelzähner

Striped poison-fang blenny mimic

Petroscirtes breviceps

© Heinz Krimmer

Größe: bis 11 cm

Lebensraum: Korallenriffe, Sand- und Geröllflächen

Vorkommen: Ostafrika, Malediven, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe weiß; schwarze Längsstreifen; gelblicher Kopf

Biologie & Verhalten: Dieser interessante Schleimfisch ist in Bezug auf sein Versteck nicht wählerisch. Eine Flasche ist im genauso angenehm, wie ein verlassenes Loch im Sand oder Felsen.

Um sich zu schützen, ahmt er den giftigen Dreistreifen-Säbelzähner (Meiacanthus grammistes) nach. Er unterscheidet sich dadurch, dass sich seine schwarzen Längsstreifen am Hinterkörper nicht in Punkte auflösen.

Interessanterweise fressen diese Fische im Sommer kleine Krustentiere, während sie im Winter auf pflanzliche Nahrung umstellen.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.

Gefahr: Sie beißen fest zu, wenn man sie belästigt. Ihr Biss ist aber, im Gegensatz zum Dreistreifen-Säbelzähner, nicht giftig.