Zebra-Feuerfisch

Zebra-Feuerfisch

Zebra turkeyfish

Dendrochirus zebra

© Heinz Krimmer

Größe: bis 25 cm

Lebensraum: Korallenriffe

Vorkommen: Ostafrika, Rotes Meer, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papaua-Neuguinea, Ozeanien bis Samoa

Erkennungsmerkmale: große, fächerförmige Brustflossen und breite dunkelrote Querstreifen am Körper, die von jeweils zwei weißen unterbrochen werden

Biologie & Verhalten: Tagsüber meistens versteckt in Höhlen oder Riffüberhängen. Jagt in der Dämmerung Garnelen, Krabben und Fische. Die Paarung findet nachts statt und das Weibchen legt zwischen 2.000 bis 15.000 Eier. Die Jungen schlüpfen schon nach etwa 36 Stunden.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.

Gefahr: Die Stacheln der Flossen enthalten ein starkes Gift. Zwar überlebt man den Stich im allgemeine, aber man leidet unter extrem starke Schmerzen in den betroffenen Gliedmaßen. Auch können Übelkeit, Kreislaufprobleme und Kopfschmerzen auftreten.