Scherenschwanz-Sergeant

Scherenschwanz-Sergeant

Scissortail sergeant

Abudefduf sexfasciatus

© Heinz Krimmer

Größe: bis 19 cm

Lebensraum: Korallen- und Felsenriffe

Vorkommen: Ostafrika, Rotes Meer, Malediven, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis zu den Tuamoto Inseln

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe hellgrau; schwarze Querstreifen; zwei schwarze Längsstreifen in der Schwanzflosse

Biologie & Verhalten: Die zwei schwarzen Streifen in der Schwanzflosse sind das Erkennungsmerkmal dieses häufigen Sergeant. Sie können große Schwärme bilden, oft auch zusammen mit dem Indopazifik-Sergeant. Sie fressen Zooplankton und Algen. Männchen können gelegentlich Kannibalismus zeigen

Innerhalb der Familie der Riffbarsche bilden die Sergeant eine eigene Gattung mit ca. 20 Arten. Sie sind oft schwer auseinander zu halten. Fast alle sind weiß bis hellgrau und besitzen schwarze Querstreifen und unterscheiden sich an Kleinigkeiten.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.