Dreifleck-Preußenfisch
Threespot dascyllus
Dascyllus trimaculatus
Größe: bis 14 cm
Lebensraum: Korallen- und Felsenriffe
Vorkommen: Ostafrika, Rotes Meer, Malediven, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis zu den Linieninseln
Erkennungsmerkmale: adulte Tiere hell- bis dunkelgrau mit weißem Fleck am Rücken; juvenile Tiere schwarz mit zwei weißen Flecken
Biologie & Verhalten: Juvenile Dreifleck-Preußenfische leben in Anemonen und verhalten sich wie Anemonenfische, die übrigens auch zu den Riffbarschen gehören. Wie diese sind sie immun gegen das Nesselgift ihrer Wirtsanemone. Adulte Tiere leben zwischen den Korallen des Riffs. Sie fressen sowohl Algen, als auch Zooplankton. Sie können blitzschnell ihre Farbe von hellgrau zu dunkelgrau ändern und umgekehrt.
Die Eier werden am Substrat befestigt und vom Männchen bewacht und gepflegt.
Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.