Dreibinden-Preußenfisch

Dreibinden-Preußenfisch

Whitetail dascyllus

Dascyllus aruanus

© Heinz Krimmer

Größe: bis 10 cm

Lebensraum: Korallenriffe

Vorkommen: Ostafrika, Rotes Meer, Malediven, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis zu den Tuamoto Inseln

Erkennungsmerkmale: schwarz-weiß quergestreift

Biologie & Verhalten: Die Dreibinden-Preußenfische leben in Gruppen bevorzugt zwischen den Ästen von Acropora-Korallen, in die sie sich bei Gefahr zurückziehen. Doht keine Gefahr schwimmen sie ins Freiwasser über die Koralle und fressen Zooplankton.Zusätzlich ernähren sie sich von Algen und kleinen am Boden lebenden Wirbellosen. Sie sind sehr territorial und verteidigen ihre Koralle.

Bei der Paarung lädt das Männchen das Weibchen in sein Nest ein. Die Eier werden am Substrat festgeklebt und vom Männchen bewacht. In dieser Zeit sind sie sehr aggressiv. Ich selbst bin schon einmal von einem Männchen beim Schnorcheln über dem Nest angegriffen worden und hatte über Wochen eine schlecht heilende kleine Wunde am Bauch. Nach 3-5 Tagen schlüpfen die Jungen. Tagaktiv.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.