Weißaugenmuräne

Weißaugenmuräne

Greyface moray

Gymnothorax thyrsoideus

© Joris Rombouts

Größe: bis 66 cm

Lebensraum: Korallen- und Felsriffe, sowie Sand-, Geröll- und Schlammböden

Vorkommen: ganz Südostasien, Südjapan, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis Französisch-Polynesien

Erkennungsmerkmale: gelb-braun gesprenkelter Körper; Kopf dunkelbraun bis grau; weißes Auge

Biologie & Verhalten: Lebt paarweise oder alleine in Höhlen, oft auch zusammen mit anderen Muränenarten.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.