Rußkopfmuräne
Yellow-edged moray
Gymnothorax flavimarginatus

Größe: bis 2,40 m
Lebensraum: Korallen- und Felsriffe
Vorkommen: Ostafrika, Rotes Meer, Malediven, ganz Südostasien, Südjapan, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien, Küste Mittelamerikas
Erkennungsmerkmale: Körper gelb-braun gesprenkelt; Kopf dunkelbraun; Auge orange bis gelb
Biologie & Verhalten: Die Rußkopfmuräne ist neugierig. Nimmt sie einen verletzten Fisch wahr, so verlässt sie auch am Tag ihre Höhle. Neben Fischen gehören auch Tintenfische und Krebstiere zu ihrer Beute.
Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.
Gefahr: Der Verzehr ihres Fleisches kann zu einer ciguatoxischen Vergiftung führen.