Pfeffer-Muräne

Pfeffer-Muräne

Paintspotted moray

Siderea pictus

© Joris Rombouts

Größe: bis 1,40 m

Lebensraum: Korallen- und Felsriffe, oft in der Gezeitenzone

Vorkommen: von Ostafrika, Malediven, ganz Südostasien, Südjapan, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien, Ostpazifik: Galapagos und Cocos

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe weiß; dichte unzählige schwarze Sprenkel

Biologie & Verhalten: Die Pfeffermuräne wurde schon dabei beobachtet, wie sie in der Gezeitenzone das Wasser verlassen hat, um Beute wie Krebse zu jagen. Zwitter.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.

Gefahr: Der Verzehr ihres Fleisches kann zu einer ciguatoxischen Vergiftung führen.