Weißmaulmuräne
Turkey moray
Gymnothorax meleagris
Größe: bis 1,20 m
Lebensraum: Korallen- und Felsriffe
Vorkommen: von Ostafrika, Malediven, ganz Südostasien, Papua-Neuguinea, Nordaustralien, Ozeanien bis Hawaii
Erkennungsmerkmale: Grundfarbe dunkelbraun bis schwarz; zahlreiche, kleine weiße Punkte; weißes Maul
Biologie & Verhalten: Vermutlich ist diese Muräne tag- und nachtaktiv. Jagt Fische und Krebse.
Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.
Gefahr: Der Verzehr ihres Fleisches kann zu einer ciguatoxischen Vergiftung führen.