Geister-Muräne

Geister-Muräne

Ribbon moray

Rhinomuraena quaesita

© Heinz Krimmer

Größe: bis 1,30 m

Lebensraum: Korallen- und Felsriffe

Vorkommen: Ostafrika, Malediven, Südjapan, Philippinen, Ostindonesien, Papua-Neuguinea, Nordaustralien, Ozeanien bis Französisch-Polynesien

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe blau, schwarz und gelb; zwei nach vorne gerichtete breite Nasenstulpen; sehr schmal

Biologie & Verhalten: Die Geister-Muräne ist etwas ganz Besonderes. Soweit bisher bekannt ist sie die einzige Muräne, die im Laufe ihres Lebens und je nach Geschlecht die Farbe wechselt.

Juvenile Tiere sind immer schwarz. Später werden die Männchen blau mit gelbem Maul und gelbem Saum an der Rückenflosse. Die Weibchen ändern ihre Farbe immer mehr ins gelb. Die Muräne lebt standorttreu in ihrem Versteck, aus dem oft nur der Kopf herausschaut. Charakteristisch sind zuckende Kopfbewegungen.

Die Geschlechtsumwandlung verläuft in eine einzige Richtung: Männchen werden zu Weibchen. Selbstverständlich beinhaltet die Geschlechtsumwandlung auch wieder einen Farbwechsel.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.