Großmaul-Makrelen
Indian mackerel
Rastrelliger kanagurta
Größe: bis 38 cm
Lebensraum: Freiwasser in der Nähe von Riffen, Seegraswiesen und Sandflächen
Vorkommen: von Ostafrika, Rotes Meer, Oman, Malediven, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis Samoa; über den Suezkanal in das Mittelmeer eingewandert
Erkennungsmerkmale: Grundfarbe silbern; beim Fressen extrem großes Maul
Biologie & Verhalten: Wenn sie nicht fressen sehen Großmaul-Makrelen unscheinbar aus. Gott sei Dank fressen sie ständig und so kann man beobachten wie sie mit ihrem großen Maul versuchen Plankton aus dem Wasser zu fischen. Kommen sie direkt auf einen zu, kann man durch das Maul in den Fisch hineinschauen. Eine der kleinsten Arten der Familie.
Großmaulmakrelen treten in Schwärmen auf.
Bedrohungsstatus: Auf der Roten Liste der IUCN ist der Einfarben-Thunfisch als „nicht gefährdet“ eingestuft.