Augenfleck-Spitzkopf-Kugelfisch

Augenfleck-Spitzkopf-Kugelfisch

Spotted sharpnose

Canthigaster solandri

© Joris Rombouts

Größe: bis 11 cm

Lebensraum: Korallenriffe

Vorkommen: Ostafrika, Malediven, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis Hawaii

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe braun mit weißen Punkten und Linien; dunkler Punkt am Ansatz der Rückenflosse

Biologie & Verhalten: Von seinem Doppelgänger, den Rotmeer-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster margaritata), der ihn übrigens im Roten Meer ganz verdrängt hat, unterscheidet er sich hauptsächlich durch den dunklen Punkt am Ansatz der Rückenflosse

Einzeln, paarweise aber auch in kleinen Gruppen im Riff zu finden. Seine Hauptnahrung besteht aus Algen, aber auch Wirbellose werden nicht verschmäht.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.