Rotmeer-Kugelfisch

Rotmeer-Kugelfisch

Red Sea bufferfish

Torquigener flavimaculosus

© Heinz Krimmer

Größe: bis 16 cm

Lebensraum: Sand- und Geröllböden, oft in der Nähe von Korallenriffen

Vorkommen: Ostafrika, Rotes Meer, Oman; über den Suezkanal in das Mittelmeer eingewandert

Erkennungsmerkmale: Rücken braun mit weißen Punkten; Bauch weiß

Biologie & Verhalten: Seine Färbung und Zeichnung tarnt diesen Kugelfisch auf Sandboden perfekt. Wenn er sich nicht bewegt sieht man ihn kaum. Im Sucher oder auf dem Monitor der Kamera hat man auch so seine Probleme und muss hinterher leider manchmal feststellen, dass man nur etwas Sand fotografiert hat.

Glaubt man diesen Fisch in Südostasien, Südjapan, Nordaustralien oder Papua-Neuguinea gesehen zu haben, dann täuscht man sich.  Es handelt sich in diesem Fall um den Kurzflossen-Kugelfisch (Torquigener brevipinnis). Er verhält sich gleich, ist gleich groß, lebt ebenfalls auf Sandböden und sieht auch noch zu 99% genauso aus.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.

Gefahr: Wie viele andere Kugelfische auch ist der Rotmeer Kugelfisch giftig.