Gürtel-Kardinalbarsch
Orbiculate cardinalfish
Sphaeramia orbicularis

Größe: bis 10 cm
Lebensraum: Korallenriffe, Mangrovengebiete
Vorkommen: Ostafrika, Malediven, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis Kiribati
Erkennungsmerkmale: Ostafrika, Malediven, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis Kiribati
Biologie & Verhalten: Der Gürtel-Kardinalbarsch geht nicht nur nachts auf die Jagd, sondern pflanzt sich auch nachts fort. Die Paarung findet kurz vor Neu- oder Vollmond statt. Das Männchen nimmt die Eier in sein Maul, bis nach ca. 8 Tagen die Jungen schlüpfen. Diese leben zunächst pelagisch bevor sie in das schützende Riff oder die Mangroven zurückkehren.
Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.