Gewöhnlicher Schlammspringer

Gewöhnlicher Schlammspringer

Common mudskipper

Periophthalmus kalolo

© Heinz Krimmer

Größe: bis 14 cm

Lebensraum: Gezeitenzonen, Mangrovengebiete

Vorkommen: Ostafrika, Indien, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis Samoa

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe hellbraun; unregelmäßige, braune Flecken

Biologie & Verhalten: Endlich mal ein Fisch, den man beim Spazierengehen beobachten kann, denn die amphibisch lebende Art hält sich mehr über als unter Wasser auf. Er bevorzugt schlammige Gezeitenzonen und insbesondere Mangrovengebiete. Gerne sitzt er auf den Wurzeln der Mangroven und lässt sich von den Wellen befeuchten.

Der Gewöhnliche Schlammspringer gehört zu der Gruppe der Schlamm- und Sandgrundeln.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.