Riff-Großaugenbarsch
Moontail bullseye
Priacanthus hamrur
Größe: bis 45 cm
Lebensraum: Korallenriffe
Vorkommen: Ostafrika, Rotes Meer, Oman, Malediven, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Ozeanien bis Französisch Polynesien
Erkennungsmerkmale: Grundfarbe rot bis silbern; großes Auge
Biologie & Verhalten: Der Riff-Großaugenbarsch ist kaum vom Glasauge zu unterscheiden. Um sicher zu gehen, müsste man den Fisch fangen und genetisch untersuchen.
Tagsüber halten sich die Tiere in kleinen Gruppen in Höhlen, Unterständen oder kurz davor im Riff auf. Nachts wird er aktiv und jagt Krebse, Garnelen und kleine Fische.
Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.