Glasauge

Glasauge

Glasseye

Heteropriacanthus cruentatus

© Heinz Krimmer

Größe: bis 50,7 cm

Lebensraum: Korallenriffe

Vorkommen: in allen tropischen Bereichen des Atlantik und des Pazifik

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe rot mit kleinen fleckigen Strukturen; großes Auge

Biologie & Verhalten: Der Fisch mit dem seltsamen Namen einer orthopädischen Prothese, die man keinem wünscht, ist kaum vom Riff-Großaugenbarsch zu unterscheiden. Um sicher zu gehen, müsste man den Fisch fangen und genetisch untersuchen. Ruht genau wie dieser tagsüber allein oder in kleinen Gruppen in Höhlen, Unterständen oder kurz davor im Riff. Nachts wird er aktiv und jagt Krebse, Garnelen und kleine Fische. 

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.

Gefahr: Meldungen über Ciguatera-Vergiftungen bei Menschen nach dem Verzehr des Fisches liegen vor.