Kupfer-Beilbauchfisch

Kupfer-Beilbauchfisch

Silver sweeper

Pempheris oualensis

© Heinz Krimmer

Größe: bis 22 cm

Lebensraum: Korallenriff

Vorkommen: Ostafrika, Rotes Meer, Malediven, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Ozeanien bis zu den Marquesas

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe kupfer; am Beginn der Brustflosse ein schwarzer Fleck

Biologie & Verhalten: Den Kupfer-Beilbauchfisch findet man oft an Höhleneingängen und in Höhlen. Hier versammeln sie sich in großen Gruppen. Nachts sind sie im Riff unterwegs und jagen Zooplankton und kleine Fische.

Beilbauchfische sind schwierig zu bestimmen, da man sie in den dunklen Höhlen sie oft nur als schwarze Silhouette sieht. Man braucht Licht, um die kleinen Unterschiede zu erkennen, die für einzelne Arten charakteristisch sind.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.