Seegras-Geisterpfeifenfisch

Seegras-Geisterpfeifenfisch

Ghost pipefish

Solenostomus cyanopterus

© Heinz Krimmer

Größe: bis 17 cm

Lebensraum: Sandgrund, Seegraswiesen oder anderem pflanzlichen Bewuchs

Vorkommen: Ostafrika, Rotes Meer, Malediven, Südjapan, ganz Südostasien, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis Fidschi

Erkennungsmerkmale: Farbe variabel von dunkelbraun bis grün; ohne Hautfortsätze

Biologie & Verhalten: Geisterpfeifenfische gehören zu den skurrilsten Fischen im Riff.

Der Seegras-Geisterpfeifenfisch ahmt mit seinem Verhalten und seiner Färbung Seegrasblätter nach. Auch er schwimmt mit dem Kopf nach unten. Die perfekte Tarnung ist für diesen Fisch überlebenswichtig, denn er ist nur ein langsamer Schwimmer. Das Männchen ist kleiner als das Weibchen.

Geisterpfeifenfische jagen Zooplankton. Sie pirschen sich an ihre kleinen Opfer ganz langsam heran und saugen sie mit ihrem flötenartigen Maul ein.

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.