Punktstreifen-Falterfisch

Punktstreifen-Falterfisch

Spotband butterflyfish

Chaetodon punctatofasciatus

© Joris Rombouts

Größe: bis 12 cm

Lebensraum: Korallenriffe

Vorkommen: Südjapan, Philippinen, Ostindonesien, Malaysia, Nordaustralien, Papua-Neuguinea, Ozeanien bis zu den Linieninseln

Erkennungsmerkmale: Grundfarbe weiß bis hellgelb; dunkle Punkte auf dem Körper; dunkle vom Rücken ausgehende Querstreifen bis zur Körpermitte; orangene Schwanzwurzel

Biologie & Verhalten: Frißt Algen, Korallenpolypen und andere Wirbellose. 

Interessanterweise wurde beobachtet, dass sich dieser Falterfisch im östlichen Verbreitungsgebiet (Nordaustralien und Ozeanien bis Fidschi) mit dem Sonnenuntergang-Falterfisch (Chaetodon pelewensis) paart und es zu Hybriden kommt. Der Sonnenuntergang-Falterfisch (Chaetodon pelewensis) sieht ihm auch tatsächlich sehr ähnlich, hat aber diagonal von unten nach oben verlaufende Längsstreifen. 

Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.