Keilfleck-Falterfisch
Blackwedged butterflyfish
Chaetodon falcula

Größe: bis 20 cm
Lebensraum: Korallenriffe
Vorkommen: von Ostafrika, Malediven, Westindonesien, Nordwestaustralien
Erkennungsmerkmale: Grundfarbe weiß; zwei schwarze, keilförmige Flecken an der Rückenflosse und dem Rücken; schwarzes Querband über das Auge; schwarze Querlinien am Körper
Biologie & Verhalten: Der Keilfleck-Falterfisch unterscheidet sich nur wenig von dem Doppelsattel-Falterfisch, der weiter östlich in Südjapan, den Philippinen, Ostindonesien, Papua-Neuguinea, Ostaustralien und Ozeanien bis zu den Tuamoto Inseln vorkommt. Auch sind die Rückenflecken des Doppelsattel-Falterfisches größer und diffuser und reichen fast bis zum Bauch.
Bedrohungsstatus: Die Art wird auf der Roten Liste der IUCN als „nicht gefährdet“ geführt.